UI/UX Design
Digitale Gestaltung mit Intention
Gutes UI/UX Design ist mehr als nur ansprechende Optik – es übersetzt eine funktionale oder emotionale Absicht in eine intuitive, digitale Benutzeroberfläche. Ob es darum geht, Informationen klar zu strukturieren, Vertrauen aufzubauen oder Interaktionen einfach und angenehm zu gestalten: Als UI/UX Designer entwickle ich Oberflächen, die Nutzer leiten, aktivieren und binden.
In einer digitalen Welt, in der Inhalte immer schneller konsumiert und bewertet werden, ist ein durchdachtes Nutzererlebnis entscheidend. Es beeinflusst, wie eine Anwendung wahrgenommen wird – ob sie funktioniert, überzeugt und im Gedächtnis bleibt.
Was ist UI/UX Design?
UI Design (User Interface Design) bezieht sich auf die visuelle und interaktive Gestaltung digitaler Oberflächen – also alles, womit Nutzer*innen in direkten Kontakt treten: Buttons, Formulare, Navigationsleisten, Farbgebung, Typografie und Layout.
UX Design (User Experience Design) geht einen Schritt weiter und betrachtet die gesamte Erfahrung, die Menschen mit einer digitalen Anwendung machen – vom ersten Eindruck bis zur letzten Aktion. Ziel ist es, Erlebnisse zu schaffen, die verständlich, angenehm und sinnvoll sind.
Die Kombination beider Disziplinen – UI und UX – sorgt dafür, dass digitale Produkte nicht nur „gut aussehen“, sondern auch sinnvoll funktionieren.
Absichten gestalten – Funktion trifft Emotion
UI/UX Design ist die grafische und funktionale Übersetzung einer Absicht. Es geht darum, ein Ziel oder eine Botschaft so aufzubereiten, dass sie verstanden, erlebt und ausgeführt werden kann. Diese Absicht kann ganz unterschiedlich sein:
- Eine klare Struktur soll Orientierung geben
- Eine emotionale Botschaft soll Vertrauen aufbauen
- Eine Anwendung soll intuitiv bedienbar sein
- Ein Call-to-Action soll zum Handeln motivieren
Webdesign als browserbasiertes UI/UX Design
UI/UX Design ist nicht auf Apps beschränkt. Browserbasierte Interfaces – also Websites und Webanwendungen – sind eines der häufigsten Anwendungsfelder für UI/UX Design. In diesem Kontext spricht man klassisch von Webdesign.
Webdesign verbindet visuelles Design mit technischer Umsetzbarkeit im Browser. Die Herausforderung besteht dabei nicht nur im gestalterischen Feinschliff, sondern auch in der Gewährleistung einer funktionierenden, konsistenten Darstellung auf möglichst allen Endgeräten: Desktop, Tablet, Smartphone und zunehmend auch großen Displays oder Touchscreens im öffentlichen Raum.
Ein gutes Webdesign ist damit immer auch ein durchdachtes UI/UX Design – optimiert für Barrierefreiheit, Touch-Bedienung, Lesbarkeit und Ladegeschwindigkeit.
Was macht gutes UI/UX Design aus?
Ein gelungenes UI/UX Design erfüllt mehrere zentrale Kriterien:
-
Klarheit
Informationen müssen sofort verständlich sein. Eine klare visuelle Hierarchie hilft Nutzer*innen, Inhalte schnell zu erfassen und zu interpretieren. -
Zielgerichtete Struktur
Die Anordnung von Inhalten folgt der erwarteten Nutzung: Was ist wichtig? Was kommt zuerst? Wie führt man Nutzer sicher zum Ziel? -
Konsistenz
Einheitliche Gestaltungsmuster – wiederkehrende Farben, Schriften und Bedienelemente – schaffen Orientierung und Vertrauen. -
Responsivität
Die Oberfläche muss auf allen Geräten funktionieren – nicht nur technisch, sondern auch gestalterisch. Responsive UI/UX Designs passen sich verschiedenen Bildschirmgrößen nahtlos an. -
Barrierefreiheit
Ein inklusives Design berücksichtigt verschiedene Nutzerbedürfnisse: Kontraste, Schriftgrößen, Tastaturbedienbarkeit und screenreader-freundliche Strukturen. -
Feedback & Interaktion
Ein gutes Interface reagiert sichtbar auf Nutzeraktionen. So entsteht ein Gefühl der Kontrolle und Sicherheit bei der Bedienung.
Mein Ansatz als UI/UX Designer
Ich entwickle digitale Interfaces, die auf eine klare Absicht hin gestaltet sind – nicht nur hübsch, sondern funktional, nutzerzentriert und zielorientiert. Dabei geht es immer um die Frage: Wie wird Ihre Botschaft zur Oberfläche? Ich begleite den gesamten Prozess – von der Analyse über die Konzeption bis zur finalen Gestaltung:
-
Analyse
Zielgruppen, Anforderungen, Nutzungsszenarien -
Strukturierung
Informationsarchitektur, Inhaltsgewichtung -
Wireframes & Prototyping
Interaktive Entwürfe zur Testung -
Visuelles Design
Stilentwicklung, Komponenten, CI-Anpassung -
Responsive Design
Umsetzung für alle Bildschirmgrößen -
Übergabe
Vorbereitung für Entwickler*innen, Dokumentation
UI/UX Design für Websites, Webanwendungen & digitale Produkte
Egal, ob es sich um eine Unternehmenswebsite, ein Kundenportal, eine interaktive Anwendung oder ein Landingpage-Design handelt: UI/UX Design ist immer die Brücke zwischen Funktion und Nutzer.
Für browserbasierte Projekte – also alles, was im Web läuft – ist durchdachtes Webdesign das zentrale Bindeglied zwischen Technik, Marke und Nutzererlebnis.
Typische Anwendungsfelder:
- Websites mit klarem Informationsfokus
- Digitale Services oder Formulare
- Webapps mit komplexer Nutzerführung
- Landingpages mit Conversion-Ziel
- Customer-Portale oder B2B-Interfaces
Fazit
Design als Werkzeug der Absicht
UI/UX Design ist kein Selbstzweck. Es ist ein Werkzeug, mit dem digitale Absichten in visuelle und interaktive Form gebracht werden. Es vermittelt Botschaften, schafft Orientierung und macht digitale Angebote überhaupt erst benutzbar.
Ein gutes Design sieht man nicht – man erlebt es. Und genau das ist das Ziel jeder UI/UX gestützten Anwendung.
Sie planen ein digitales Projekt und suchen einen erfahrenen UI/UX Designer?
Ich unterstütze Sie bei der Entwicklung durchdachter, nutzerfreundlicher Interfaces – browserbasiert, responsiv und funktional. Schreiben Sie mir – ich freue mich auf den Austausch.